Klub – Seniorenchampion

Bedingungen für die Verleihung des Titels
„Österreichischer Seniorenchampion“


Diesen Titel kann jeder Spaniel eines Klubmitgliedes des ÖJSpK erringen, der in ein von der FCI anerkanntes Zuchtbuch eingetragen ist.
Zur Erlangung des Titels „Österreichischer Senioren Klubchampion“ muss ein Spaniel mindestens 3 Senioren Klubchampion Anwartschaften auf Sonderausstellungen des ÖJSpK im Rahmen einer
• Internationalen Hundeausstellung (IHA),
• einer Nationalen Hundeausstellung (NHA),
• einer Klubsiegerschau des ÖJSpK (KSS) oder
• einer Landesgruppeschau (LGS) erwerben.
Wenn eine Senioren Klubanwartschaft im Rahmen einer KSS oder LGS erworben wird, sind 2 Senioren-Klubchampion Anwartschaften für den Titel „Österreichischer Senioren Klubchampion“ ausreichend.
Die Senioren werden pro Rasse und Geschlecht durch den Richter gereiht. Jeder mit V1 bewertete Senior erhält automatisch eine Senioren Klubanwartschaft. Es wird keine getrennte Anwartschaftskarte ausgestellt.
Der Eigentümer des Hundes kann nach Erringen von 3, beziehungsweise 2 Anwartschaften und Erfüllung der Bestimmungen den Antrag auf Verleihung des Titels „Österreichischer Senioren Klubchampion“ an den Ausstellungsreferenten des ÖJSpK stellen. Dem Antrag auf Titelverleihung sind Kopien der Richterberichte beizulegen.
Nach Erfüllung der Bedingungen wird dem Eigentümer eine Urkunde zur Bestätigung des Titels „Österreichischer Senioren Klubchampion“ übermittelt.
Der Titel berechtigt nicht zur Meldung in der Championklasse.