8. Rudi Parzer Gedenkwandertag im Dunkelsteinerwald
Bericht und Fotos: F. Reisner
Irgendwie hat uns wer das Wetter bei unseren Wandertagen verhext. Jahrelang hatten wir bei unseren Wandertagen „Strahlewetter“. Angefangen hat es schon 2012 beim Perschenegger Wandertag, setzte sich 2013 fort am 6. Jänner in Feuersbrunn um am 9.11.2013 im Dunkelsteinerwald wieder nasse Füsse zu bekommen. Am 30.August in Perschenegg gab’s ähnliche Verhältnisse wie 2012 – es schüttete in Strömen.
Für die Familie Amsz war der Wandertag leider schon beendet bevor er angefangen hat. Ein „netter“ Mensch hatte ihnen beide Reifen auf der linken Seite ihres Auto angestochen, die Luft ging langsam aus und in Karlstetten waren beide Reifen platt. Wenig hilfsbereit zeigte sich eine Reifenfirma in St. Pölten, die hatte 2 Reifen für dieses Auto lagernd, waren aber nicht bereit diese zu montieren. Namen nenne ich hier keinen, für soviel „Hilfsbereitschaft“ mache ich nicht auch noch Werbung. Da beide Einstiche seitlich waren konnten sie auch vom ÖAMTC nicht repariert werden. Nach mehrstündiger Wartezeit wurde ihr Auto von diesem huckepack nach Wien gebracht. Unser Mitgefühl begleitete sie.
So arg war’s heuer nicht, es regnete nur leicht um am Heimweg ganz aufzuhören. Ja teilweise blinzelte sogar die Sonne durch die Wolken. Die Menschen (22 an der Zahl) waren gut bekleidet, die Nässe kam eher von innen. Durch die eher warmen Temperaturen schwitzte man eher. Den 22 Spaniels war das Wetter sowieso egal, Hauptsache sie durften sich frei bewegen und das konnten sie ausreichend. Dank dem sehr guten Verhältnis mit Jagdleiter und Grundeigentümern gibt es hier keine Probleme mit freilaufenden Hunden, noch dazu wenn sie gut erzogen sind.
Aber schauen Sie sich die Bilder an, das sagt mehr als tausend Worte.












Mit einer schönen Abendstimmung machte uns der Dunkelsteinerwald wieder Vorfreude auf den 9. Rudi Parzer Gedenkwandertag 2015 bei hoffentlich wieder Sonnenschein. Ein schöner Nachmittag war es trotzdem, die Stimmung war sehr gut. Beim Abendessen im Gasthof Lind war die Stimmung verständlicher Weise noch besser. Wer ist schon grantig wenn’s Stelzen (Eisbein für unsere westlichen Nachbarn), Hirschbraten, Schnitzel und herrliche Torten gibt?
Wir freuen uns schon auf den nächsten Wandertag am 6. Jänner 2015 in Feuersbrunn.
Das Team der LG NÖ/Bgld.