9. Rudi Parzer Gedenk- Wandertag
Bericht und Fotos: Franz Reisner
Nach einigen „feuchten“ Spanielwandertagen heuer und im Vorjahr wurden wir zur Abwechslung am 14.11.2015 von Petrus mit herrlichem, sonnigem Herbstwetter belohnt. Es dürften allerdings einige den Wetterprognosen nicht so richtig vertraut haben, denn wie ist es sonst erklärbar, dass zu unserem jährlichen Abschlusswandertag nur 16 Spanielfreunde mit 17 Spaniels gemeldet waren. Gleich vorweg, die nicht kamen haben etwas versäumt!
Pünktlicher als sonst trafen die angemeldeten Spanielfreunde in Karlstetten beim Gasthaus Lind ein. 13:50 Uhr Abfahrt zum Start zum Ausgangspunkt. Meine Aufgabe war, wie immer in den letzten Jahren, die Versorgung der Labestation. Damit die Verpflegung auch pünktlich vor Ort ist fuhr ich mit dem Auto zur „Bildföhre“ unserem alljährlichen Wanderziel. Die Beschreibung überlasse ich jetzt den Bildern, die sprechen für sich.


















Und wie immer kommt das Beste zum Schluss! Abschluss im Gasthaus Lind. Weil wir schon vorbestellt hatten bekamen wir sehr schnell – und dass bei vollem Haus – unser Essen, wie immer hervorragend. Damit auch der geschätzte Leser dieses Berichtes „Aquaplaning“ im Mund bekommt auch von da ein paar Bilder!






Resümee: Ein wunderschöner Herbsttag mit unseren Hunden im Dunkelsteinerwald. Krönend noch der Abschluss im Gasthaus Lind. Wir freuen uns schon auf den 10. Rudi Parzer Gedenk Wandertag 2016.
Wir sehen uns wieder am 6. Jänner 2016 in Feuersbrunn am Dreikönigswandertag 2016.
Das Team der LG NÖ/Bgld.