Champions des Jahres 2023
(Aktualisiert: 10.01.2023)
Österreichischer Jugend-Champion | ||
Österreichischer Champion | ||
English Cocker Spaniel Rüde | Black Shaheen’s Kobold | Bes.: Ursula Thoma |
English Springer Spaniel Hündin | Midwinter Kensington Morning | Bes.: Dorothea Grill |
English Springer Spaniel Rüde | Lordsett Mexican Gold | Bes.: Michael & Lydia Krassnig |
Österreichischer Klubchampion | ||
Welsh Springer Spaniel Hündin | Benton California Storm | Bes.: Mgr. Jana Janek |
Österreichischer Jugend Klubchampion | ||
English Cocker Spaniel Rüde | Manjuno’s Midnight Shadow | Bes.: Egidija Fitz |
Österreichischer Veteranen Champion | ||
Alpen Veteranen-Champion | ||
Österreichischer Senioren Klubchampion | ||
Internationaler Ausstellungschampion (C.I.E.) | ||
English Cocker Spaniel Hündin | Mikey’s GreenHeart Forever InMy Mind | Bes.: Mag. Regina Nievoll |
Internationaler Jugend-Schönheitschampion (C.I.B.-J) | ||
.English Cocker Spaniel Rüde | Invisible Touch vom Schloss Ottenstein | Bes.: Christoph & Verena Dolezal |
Internationaler Schönheits-Champion (C.I.B.) | ||
English Cocker Spaniel Hündin | Mikey’s GreenHeart Forever InMy Mind | Bes.: Mag. Regina Nievoll |
Internationaler Veteranen-Schönheitschampion (C.I.B.-V) | ||
. | ||
Austrian Champion of Champions | ||
Austrian Grand Champion | ||
English Springer Spaniel Rüde | Colepepper’s Game Changer | Bes.: Michael & Lydia Krassnig |
Champions des Jahres 2022
Österreichischer Jugend-Champion | ||
English Cocker Spaniel Rüde | Invisible Touch vom Schloss Ottenstein | Bes.: Christoph & Verena Dolezal |
American Cocker Spaniel Hündin | Jump’N Smile New Bean’s Brewery | Bes.: Mag. Martina & Mag. Damit Dodan |
English Cocker Spaniel Hündin | Perfect Princess vom Österreichring | Bes.: Maria-Luise Doppelreiter |
English Cocker Spaniel Hündin | Perfect Pearl vom Österreichring | Bes.: Bernhard Blumauer |
English Cocker Spaniel Hündin | Manjuno’s Poker Face | Bes.: Mag. Katrin Eisen |
English Cocker Spaniel Rüde | Gessa d’Aran Spanisconnection | Bes.: Sylvia Handl |
English Cocker Spaniel Rüde | Manjuno’s Midnight Shadow | Bes.: Egidija Fitz |
English Springer Spaniel Hündin | Midwinter Montana | Bes.: Gabriele Pinter |
English Springer Spaniel Hündin | Midwinter Paper Moon | Bes.: Gabriele Pinter |
English Springer Spaniel Rüde | Midwinter Quiet Storm | Bes.: Sylvia Pokorny |
Welsh Springer Spaniel Hündin | Carka Jankina zahrada | Bes.: MUDr. Ludovit & Mgr. Jana Janek |
Österreichischer Champion | ||
American Cocker Spaniel Rüde | Jump’N Smile Navy Seal | Bes.: Mag. Martina & Mag. Damir Dodan |
Clumber Spaniel Rüde | Clumbus Ingolf | Bes.: Pauline & Dr. Johann Huber |
English Cocker Spaniel Hündin | White Maple Cross Idyllic Idol | Bes.: Sonja Göschl-Franzus |
English Cocker Spaniel Rüde | Felipe Made in Austria | Bes.: Hanna Krenn |
English Cocker Spaniel Rüde | Alen Ashen Jonny Lee | Bes.: Mag. Katrin Eisen |
English Cocker Spaniel Rüde | Timbric Star Light | Bes.: Gertrude Lukezic |
English Springer Spaniel Hündin | Pansgrove Lakeside Lily | Bes.: Susan Linda Meitzen |
English Springer Spaniel Hündin | Finkensee Everybodies Darling Enya | Bes.: Dr. Eveline Fink |
English Springer Spaniel Rüde | Colepepper’s Game Changer | Bes.: Michael & Lydia Krassnigg |
English Springer Spaniel Rüde | Finkensee Energic Eros | Bes.: Bernadette Malecha |
Welsh Springer Spaniel Hündin | Benton California Storm | Bes.: MUDr. Ludovit & Mgr. Jana Janek |
Österreichischer Klubchampion | ||
Clumber Spaniel Rüde | Clumbus Ingolf | Bes.: Pauline & Dr. Johann Huber |
English Cocker Spaniel Hündin | Mikey’s GreenHeart Forever InMy Mind | Bes.: Mag. Regina Nievoll |
English Cocker Spaniel Hündin | Karola’s Passion | Bes.: Karoline Krainz |
English Cocker Spaniel Hündin | Karola’s Quanta | Bes.: Karoline Krainz |
English Cocker Spaniel Rüde | Chorus Line Black Petrs | Bes.: Anita Enzenhofer |
English Cocker Spaniel Rüde | Timbric Star Light | Bes.: Gertrude Lukezic |
English Cocker Spaniel Rüde | Black Shaheen’s Kobold | Bes.: Ursula Thoma |
English Springer Spaniel Hündin | Midwinter Kensington Morning | Bes.: Dorothea Grill |
English Springer Spaniel Rüde | Lordsett Mexican Gold | Bes.: Michael & Lydia Krassnig |
Österreichischer Jugend Klubchampion | ||
English Cocker Spaniel Rüde | Invisible Touch vom Schloss Ottenstein | Bes.: Christoph & Verena Dolezal |
English Cocker Spaniel Hündin | Heluin Tenderly And Gently | Bes.: Maria Luise Amon-Hübl |
English Cocker Spaniel Hündin | Perfect Pearl vom Österreichring | Bes.: Bernhard Blumauer |
English Cocker Spaniel Hündin | Manjuno’s Poker Face | Bes.: Mag. Katrin Eisen |
Österreichischer Veteranen Champion | ||
English Cocker Spaniel Hündin | Holly vom Magiccircle | Bes.: Sylvia Handl |
English Cocker Spaniel Hündin | Karamela Black Petrs | Bes.: Dr. Brigitte Kriszt |
English Cocker Spaniel Hündin | Manjuno’s Beauty Fame | Bes.: Mag. Katrin Eisen |
American Cocker Spaniel Rüde | Räuberlein’s Back For Good | Bes.: Irene Kutscher |
English Cocker Spaniel Rüde | Lynwater Celtic Connection | Bes.: Gertrude Lukezic |
English Cocker Spaniel Rüde | Elvis vom Schloss Ottenstein | Bes.: Sonja Göschl |
Alpen Veteranen-Champion | ||
Österreichischer Senioren Klubchampion | ||
English Cocker Spaniel Hündin | Holly vom Magiccircle | Bes.: Sylvia Handl |
English Cocker Spaniel Hündin | Manjuno’s Beauty Fame | Bes.: Mag. Katrin Eisen |
English Cocker Spaniel Rüde | Lynwater Celtic Connection | Bes.: Gertrude Lukezic |
English Cocker Spaniel Rüde | Elvis vom Schloss Ottenstein | Bes.: Sonja Göschl-Franzus |
Internationaler Ausstellungschampion (C.I.E.) | ||
English Cocker Spaniel Hündin | White Maple Cross Idyllic Idol | Bes.: Sonja Göschl |
English Cocker Spaniel Rüde | Alen Ashen Jonny Lee | Bes.: Mag. Katrin Eisen |
English Cocker Spaniel Rüde | Francini’s Rubino | Bes.: Maria-Luise Doppelreiter |
English Springer Spaniel Rüde | Finkensee Energic Eros | Bes.: Bernadette Malecha |
Internationaler Jugend-Schönheitschampion (C.I.B.-J) | ||
. | ||
Internationaler Schönheits-Champion (C.I.B.) | ||
English Cocker Spaniel Rüde | Alen Ashen Jonny Lee | Bes.: Mag. Katrin Eisen |
Internationaler Veteranen-Schönheitschampion (C.I.B.-V) | ||
. | ||
Austrian Champion of Champions | ||
Austrian Grand Champion | ||
English Cocker Spaniel Hündin | Karamela Black Petrs | Bes.: Dr. Brigitte Kriszt |
English Cocker Spaniel Rüde | Lynwater Celtic Connection | Bes.: Gertrude Lukezic |
Datum | Veranstaltung | Meldeschluss Ergebnisse |
---|---|---|
17./18.04.2021 | AP-A, AP-B, EAP nach Prüfungsordnung 2021 Niederösterreich begrenzte Teilnehmerzahl | Ergebnisse Bericht |
25.09.-26.09.2021 | AP-A | Ergebnisse Bericht |
16.10.2021 | AP-A | Ergebnisse |
17.10.2021 | AP-B, EAP | Ergebnisse |
22.10-23.10 2021 | Schweißprüfung des ÖJGV | Teilnahme nur für jagdlich geführte Spaniels mit EAP. Nennung ausschließlich über das Jagdreferat des ÖJSpK Meldeschluss: 31.07.2021 jagdreferent@jagdspaniel.at Begrenzte Teilnehmerzahl! |
23.10-24.10 2021 | VGP | Ergebnisse |
Datum | Veranstaltung | Meldeschluss Ergebnisse |
---|---|---|
Freitag 08.04.2022 ab 14 Uhr | Pfostenschau/Einzelbegutachtung Im Rahmen der jagdlichen Prüfung im April ist in Zusammenarbeit mit dem Zuchtreferat und dem Ausstellungsreferat eine Einzelbegutachtung mit Formwertvergabe am 08.04.2022 ab 14 Uhr geplant 2460 Bruckneudorf, Parndorferstraße 15 | |
Samstag, 09.04.2022 Sonntag, 10.04.2022 | Frühjahrsprüfung Anlagenprüfung-A und Anlagenprüfung-B Raum NÖ – Marchfeld | Ergebnisse Bericht |
Samstag 08.10.2022 Sonntag 09.10. 2022 | AP-A, AP-B und EAP Raum NÖ Begrenzte Teilnehmerzahl Bei der Zulassung zur Prüfung werden die vorangemeldeten Hunde vorgereiht. | Meldeschluss: 04.09.2022 Anmeldung ausgebucht, Warteliste möglich |
Samstag, 15.10.2022 | 41. Schweißprüfung des ÖJGV gemeinsam mit dem Steirischen Jagdhunde-Prüfungsverein (STJHPV) – Südsteiermark | Teilnahme nur für jagdlich geführte und geprüfte Spaniels Mindestalter 18 Monate. Nennung ausschließlich über das Jagdreferat des ÖJSpK Meldeschluss: 30.06.2022 jagdreferent@jagdspaniel.at Begrenzte Teilnehmerzahl! |
Samstag 22.10.2022 Sonntag 23.10.2022 | VGP Raum NÖ begrenzte Teilnehmerzahl Bei der Zulassung zur Prüfung werden die vorangemeldeten Hunde vorgereiht. | Meldeschluss: 10.09.2022 Anmeldung |
ÖSTERREICHISCHER JAGDSPANIELKLUB |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jagdliche Veranstaltungen
|
Rückblick 2014 |
||
Datum |
Veranstaltung |
Meldeschluss |
26. April 2014 |
Jugend- und Anlagenprüfung, Erweiterte
Anlagenprüfung Thermenregion, NÖ |
|
21. Juni 2014 |
1. Schweiß-Sonderprüfung des NÖ Landesjagdverbandes
in Zusammenarbeit mit dem ÖJGV und dem Österreichischen Club für Deutsche Jagdterrier, Lanzenkirchen, NÖ |
|
21./22.November 2014 |
Erweiterte
Anlagenprüfung und Vollgebrauchsprüfung, Nördliches Waldviertel, NÖ (Jugend- und Anlagenprüfung: Auskunft und Vormerkungen beim Jagdreferat) |
|
|
||
|
Rückblick 2013 |
||
Datum |
Veranstaltung |
Meldeschluss |
|
Übungstage |
|
14.04.2013 |
Jagdlicher Übungstag (Schwerpunkt Prüfungsfächer |
|
|
|
|
|
Prüfungen |
|
3. – 4. Mai 2013 |
Jugend-
und Anlagenprüfung, |
|
2.- 3. November 2013 |
Jugend-
und Anlagenprüfung, Erweiterte Anlagenprüfung, |
|
|
Sonstiges |
|
30. August 2013, |
Leistungsrichter- und Leistungsrichteranwärter-
Seminar, Landgasthof Huber, 3133 Wagram ob
der Traisen.
Veranstalter:
ÖJGV- Richterreferat, Peter Hübler,
richterreferat@oejgv.at, Tel. 0664-1873031.
|
|
|
||
|
Rückblick 2012 |
||
Datum |
Veranstaltung |
Meldeschluss |
Übungstage |
||
Sonntag, 01. April 2012 |
Westliches Niederösterreich: Jagdlicher Übungstag (alle JP/AP- und EAP-Fächer). |
|
Sonntag, 16. September 2012 |
Südliches Niederösterreich Präsentation „Grundzüge der Dummyarbeit“ in Theorie und Praxis mit Trainingsmöglichkeit unter Anleitung für Interessenten an jagdnaher Hundearbeit (keine Jagdkarte erforderlich) Prüfungsvorbereitung für ErstlingsführerInnen zur JP/AP mit Praxisteil |
|
Prüfungen |
||
Freitag, 20. April Samstag, 21. April 2012 (Reserve Sonntag, 22. April) |
Westliches Niederösterreich: Jugendprüfung,
Anlagenprüfung, Erweiterte Anlagenprüfung, Schweißergänzungsprüfung. |
|
Freitag 19. Okt. 2012 |
Nördliches Waldviertel, NÖ: Jugendprüfung,
Anlagenprüfung, Erweiterte Anlagenprüfung; Vollgebrauchsprüfung und Schweißergänzungsprüfung auf Anfrage beim Jagdreferat jagdreferent@jagdspaniel.at |
|
|
Rückblick 2011 |
||
Datum |
Veranstaltung |
Meldeschluss |
Übungstage: |
||
02.04.2011 |
nördliches Niederösterreich
|
|
10.09.2011 |
nördliches
Niederösterreich |
|
Prüfungen: |
||
15./16.04.2011 |
nördliches Niederösterreich: |
Anmeldung |
14.-16.10.2011 |
nördliches Niederösterreich: |
|
|
||
Meldeformulare zum Download sowie aktuelle Detailinformationen finden Sie jeweils auf der Klubwebsite http://www.jagdspaniel.at. Die Kenntnis der Prüfungsordnung Ausgabe 2010 des ÖJSpK (beim Jagdreferat zum Unkostenbeitrag von € 7.- erhältlich) ist für jeden Prüfungsantritt Voraussetzung. Bitte beachten Sie insbesonders die Bestimmungen betr. Jagdkartenpflicht. Termine und Abläufe von Prüfungen können umständehalber auch nach Meldeschluss vom Veranstalter geändert werden. |
||
Sämtliche aktualisierte Details, Anmeldeformulare und nähere Informationen finden Sie jeweils rechtzeitig auf der Homepage des ÖJSpK unter „Jagdliches – Veranstaltungen“. Der mitunter von der Teilnehmerzahl abhängige genaue Veranstaltungsort wird allen angemeldeten Teilnehmern nach Meldeschluss bzw. rechtzeitig vor den jeweiligenVeranstaltungen bekanntgegeben. |
||
Rückfragen, Anmeldungen (bitte zu allen Veranstaltungen!) und bedarfsweise Quartierinformationen beim Jagdreferenten. Veranstaltungen oder einzelne Teile davon können bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl oder aus sonstigen Gründen (z.B. Witterungseinflüsse, behördliche Einschränkungen etc.) verschoben oder abgesagt werden. |
||
Prüfungsordnung/Jagdkartenpflicht: Die aktuelle Jagdliche Prüfungsordnung kann beim Jagdreferenten gegen einen Unkostenbeitrag von € 7.- angefordert werden. Hundeführer(innen) ohne gültige Jagdkarte werden vor Anmeldung zur EAP, VGP oder einer Sonderprüfung um Rücksprache mit dem Jagdreferenten zwecks Ausnahmeregelung im Sinne § 7 Pkte. 2. und 3., PO 2010, gebeten. |
Rückblick 2010 |
||
Datum |
Veranstaltung |
Meldeschluß |
02.07.2010 |
Leistungsrichterkonferenz, Hotel Lengbachhof, Altlengbach, NÖ. |
|
22.08.2010 |
Jugend- und Anlagenprüfung sowie Erweiterte Anlagenprüfung (speziell für künftige NÖ- Revierhunde und EAP- Kandidaten im Oktober, begrenzte Teilnehmerzahl), NÖ. |
|
11.09.2010 |
Jagdlicher
Informations- und Übungstag, |
|
08. bis 10.10.2010 |
Jugend- und
Anlagenprüfungen, |
|
Jagdliche Prüfungsordnung Ausgabe 2010 des Österreichischen Jagdspanielklubs beschlossen. Der ÖJGV beschloss auf Antrag des ÖJSpK in seiner Vorstandssitzung am 21. Mai 2010 die Jagdliche Prüfungsordnung Ausgabe 2010 für die vom ÖJSpK betreuten Spanielrassen. |
||
Meldeformulare zum Download sowie aktuelle Detailinformationen finden Sie jeweils auf der Klubwebsite http://www.jagdspaniel.at. Die Kenntnis der Prüfungsordnung Ausgabe 2010 des ÖJSpK (ab 05.07.2010 beim Jagdreferat zum Unkostenbeitrag von € 7.- erhältlich) ist für jeden Prüfungsantritt Voraussetzung. Bitte beachten Sie insbesonders die Bestimmungen betr. Jagdkartenpflicht. Termine und Abläufe von Prüfungen können umständehalber auch nach Meldeschluss vom Veranstalter geändert werden. |
||
Sämtliche aktualisierten Details, Anmeldeformulare und nähere Informationen finden Sie jeweils rechtzeitig auf der Homepage des ÖJSpK (www.jagdspaniel.at) unter „Jagdliches – Veranstaltungen“. Der mitunter von der Teilnehmerzahl abhängige unmittelbare Veranstaltungsort sowie der jeweilige Treffpunkt und Prüfungsbeginn wird allen angemeldeten Teilnehmern nach Meldeschluss bzw. rechtzeitig vor den jeweiligen Veranstaltungen bekanntgegeben. |
||
Rückfragen, Anmeldungen (bitte zu allen Veranstaltungen!) und bedarfsweise Quartierinformationen beim Jagdreferenten. Veranstaltungen oder einzelne Teile davon können bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl oder aus sonstigen Gründen (z.B. Witterungseinflüsse, behördliche Einschränkungen etc.) verschoben oder abgesagt werden. |
||
Prüfungsordnung/Jagdkartenpflicht: Die aktuelle Jagdliche Prüfungsordnung kann beim Jagdreferenten gegen einen Unkostenbeitrag von € 7.- angefordert werden. Hundeführer(innen) ohne gültige Jagdkarte werden vor Anmeldung um Rücksprache mit dem Jagdreferenten gebeten. Gebühren: Es gilt die jeweils aktuelle Gebührenordnung des ÖJSpK. |
Rückblick 2009 |
||
Datum |
Veranstaltung |
Einladung/Bericht |
5. April |
Jagdlicher Übungstag mit Schwerpunkt auf Erstlingskandidaten zur
Jugend- und Anlagenprüfung |
Meldeschluss: |
24. und 25. April |
süd/westliches Niederösterreich: |
Meldeschluss: |
25. April, |
westliches
Niederösterreich: |
Meldeschluss: |
|
WeststeiermarkAllgemeiner jagdlicher Übungstag,Schwerpunkt Herbstprüfungen,Begrenzte Teilnehmerzahl! |
Meldeschluss: |
16. bis 18. Oktober |
nördliches Niederösterreich Jugend- und Anlagenprüfung, Erweiterte Anlagenprüfung, Vollgebrauchsprüfung, Lautstöberprüfung. |
Meldeschluss:
|
10.Oktober |
Jubliäums-Schweiß-Sonderprüfung 60 Jahre NÖ Landesjagdverband |
Ausschreibung |
24. Oktober |
29.Schweißprüfung des ÖJGV „100 Jahre Österreichischer Kynologenverband“ |
Ausschreibung |
Sämtliche aktualisierten Details, Anmeldeformulare und nähere Informationen finden Sie jeweils rechtzeitig auf der Homepage des ÖJSpK (www.jagdspaniel.at) unter „Jagdliches – Veranstaltungen“. Der mitunter von der Teilnehmerzahl abhängige unmittelbare Veranstaltungsort sowie der jeweilige Treffpunkt und Prüfungsbeginn wird allen angemeldeten Teilnehmern nach Meldeschluss bzw. rechtzeitig vor den jeweiligen Veranstaltungen bekanntgegeben. |
||
Rückfragen, Anmeldungen (bitte zu allen Veranstaltungen!) und bedarfsweise Quartierinformationen beim Jagdreferenten. Veranstaltungen oder einzelne Teile davon können bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl oder aus sonstigen Gründen (z.B. Witterungseinflüsse, behördliche Einschränkungen etc.) verschoben oder abgesagt werden. |
||
Prüfungsordnung/Jagdkartenpflicht: Die aktuelle Jagdliche Prüfungsordnung kann beim Jagdreferenten gegen einen Unkostenbeitrag von € 7.- angefordert werden. Hundeführer(innen) ohne gültige Jagdkarte werden vor Anmeldung um Rücksprache mit dem Jagdreferenten gebeten. Gebühren: Es gilt die jeweils aktuelle Gebührenordnung des ÖJSpK. |
Rückblick 2008 |
||
Datum |
Veranstaltung |
Einladung/Bericht |
5. April 2008 |
südliches Niederösterreich (Meldeschluss 15. März): Jagdlicher Informations- und Übungstag mit Schwerpunkt Erstlingskandidaten |
Bericht |
19. April 2008 |
westliches Niederösterreich (Meldeschluss 21. März): Jugend- und Anlagenprüfung, Erweiterte Anlagenprüfung, Lautstöberprüfung |
Bericht |
31. August 2008 |
Weststeiermark (Meldeschluss 15. August): Allgemeiner jagdlicher Übungstag |
|
20.September 2008 |
Raum Tulln/Stockerau, NÖ (Meldeschluss 23. August): Jugend- und Anlagenprüfung, Erweiterte Anlagenprüfung, Vollgebrauchsprüfung |
|
25.Oktober 2008 |
Möglichkeit zur Teilnahme eines Jagdspaniels an der Schweissonderprüfung 2008 des ÖJGV! Interessenten werden gebeten, sich beim Jagdreferenten zu melden. Nach einer internen Evaluierung (u.a. Jagdliche Prüfungen und Erfahrung des Hundes, Jagdkarte und Erfahrung des Hundeführers, Reihenfolge der eintreffenden Meldungen…) wird seitens des Jagdreferates ein Teilnehmergespann nominiert. Bitte beachten Sie dazu weiters auch den hier veröffentlichten Ausschreibungstext. |
Einladung |
Sämtliche aktualisierten Details, Anmeldeformulare und nähere Informationen finden Sie jeweils rechtzeitig auf der Homepage des ÖJSpK unter „Jagdliches – Veranstaltungen“. Der mitunter von der Teilnehmerzahl abhängige genaue Veranstaltungsort wird allen angemeldeten Teilnehmern nach Meldeschluss bzw. rechtzeitig vor den jeweiligen Veranstaltungen bekanntgegeben. |
||
Rückfragen, Anmeldungen (bitte zu allen Veranstaltungen!) und bedarfsweise Quartierinformationen beim Jagdreferenten. Veranstaltungen oder einzelne Teile davon können bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl oder aus sonstigen Gründen (z.B. Witterungseinflüsse, behördliche Einschränkungen etc.) verschoben oder abgesagt werden. |
||
Prüfungsordnung/Jagdkartenpflicht: Die aktuelle Jagdliche Prüfungsordnung kann beim Jagdreferenten gegen einen Unkostenbeitrag von € 7.- angefordert werden. Hundeführer(innen) ohne gültige Jagdkarte werden vor Anmeldung zur EAP, VGP oder einer Sonderprüfung um Rücksprache mit dem Jagdreferenten zwecks Ausnahmeregelung im Sinne § 7 Pkte. 2. und 3., PO 2006, gebeten. |
Rückblick 2007 |
||
Datum |
Veranstaltung |
Einladung/Bericht |
21.April 2007 |
08.00 Uhr – Jugend- und Anlagenprüfung (JP/AP), Lautstöberprüfung im Raum Köflach/Stmk., Anmeldegebühren:
Meldeschluss 30. März 2007. Abends – Preisvergabe und gemütliches Beisammensein mit der ÖJSpK – Jägerrunde. |
Bildbericht |
22.April 2007 |
09.00 Uhr – ÖJSpK – Jägerrunde mit Information, Diskussion und Fachvortrag „Jagd und Hund aus rechtlicher Sicht“. Freie Teilnahme. Um 14.00 Uhr Führung durch das neue Jagdmuseum Schloss Stainz/Stmk. |
|
27.Juli 2007 |
09.00 Uhr – Europäischer Spaniel Kongress in Stockerau. Um 19.30 Uhr findet am Kongressort eine Jubiläums – Feldmesse begleitet von Jagdhornbläsern mit Spaniel- und Fahnenweihe statt. Anschließend rustikales Feldbuffet. |
|
02.September 2007 |
Jagdlicher Übungstag im Raum Stockerau/NÖ (AP- und EAP- Fächer). |
Bildbericht |
06.Oktober 2007 |
Jugendprüfung/Anlagenprüfung, Erweiterte Anlagenprüfung Raum Stockerau, NÖ |
Bildbericht |
07.Oktober 2007 |
Lautstöberprüfung, Raum Loosdorf, NÖ begrenzte Teilnehmerzahl |
Ergebnisse |
27. Oktober 2007 |
27. Schweissprüfung des Österreichischen Jagdgebrauchshunde-Verbandes am 27. Oktober 2007 in Irenental-Wienerwald, NÖ Teilnahmemöglichkeit für je einen Hund pro Spanielrasse. Anmeldungen beim Jagdreferenten werden in der Reihenfolge ihres Einganges unter Berücksichtigung nachgewiesener Eignung und jagdlicher Erfahrung (bitte ggfs. Prüfungszeugnisse und Praxisinformationen beifügen!) entgegengenommen. Hundebesitzer muss österr. Staatsbürger sein! Meldeschluss 08.08.2007. |
Anmeldung per Mail |
Rückblick 2006 |
||
Datum |
Veranstaltung |
Einladung/Bericht |
18.03.2006 |
ÖJGV Generalversammlung, St. Ruprecht an der Raab (ÖJSpK Delegierter – Mag. Heinz Nikoll) |
|
18.03.2006 |
Sitzung der FCI Stöberhundekommission, Brüssel (ÖKV Delegierter – Reinhold Brechtel) |
|
05 05.2006 |
Beratung mit dem ÖJGV, Altlengbach |
|
Mai bis |
Jagdliche Prüfungen in Tschechien (in Kooperation) |
Details in |
03.09.2006 |
Jagdl. Übungstag – Schwarzau/Gebirge |
|
07.10.2006 |
Jagdliche Prüfungen JP, AP, EAP, LST- Raum St. Pölten |
|
17.11.2006 |
2. Tagung der Kommission für Aus- und Weiterbildung (KAW) des ÖJGV |