Top News

Änderung der Regelung für den Österreichischen Jugend-Klubchampion:

Bedingungen für die Verleihung des Titels „Öst. Jugend Klubchampion“

Diesen Titel kann jeder Spaniel eines Klubmitgliedes des ÖJSpK erringen, der in ein von der FCI
anerkanntes Zuchtbuch eingetragen ist.

Zur Erlangung des Titels „Österreichischer Jugend Klubchampion“ muss ein Spaniel mindestens 2 Jugend Klubchampion-Anwartschaften (=Jugendbeste/r) auf Sonderausstellungen des ÖJSpK im Rahmen einer
• Internationalen Hundeausstellung (IHA),
• einer Klubsiegerschau des ÖJSpK (KSS) oder
• einer Landesgruppeschau (LGS) erwerben.

Für ein JB kann auch ein CACA aus der Zwischenklasse, das im Zuge einer Sondersaustellung errungen wurde, eingereicht werden.

Der Eigentümer des Hundes kann nach Erringen der Anwartschaften und Erfüllung der Bestimmungen den Antrag
auf Verleihung des Titels „Österreichischer Jugend Klubchampion“ an den Ausstellungsreferenten
des ÖJSpK stellen. Dem Antrag auf Titelverleihung sind Kopien der Richterberichte oder der
ausgestellten JB-Karten (bzw. CACA-Karte) beizulegen.
Nach Erfüllung der Bedingungen wird dem Eigentümer eine Urkunde zur Bestätigung des Titels
„Österreichischer Jugend Klubchampion“ übermittelt.

Der Titel wird nicht automatisch ausgestellt und berechtigt nicht zur Meldung in der Championklasse.

Diese Regelung gilt ab 2021 bis auf weiteres, solange die Corona Situation die Abhaltung von einzelnen Ausstellungen unmöglich macht.