Vorwort



Liebe Mitglieder, Züchter und an der Arbeit mit den Spaniels Begeisterte!

Ich freue mich sehr über die großartige Zustimmung zur Wahl anlässlich der Generalversammlung am 29. April. Immerhin wäre der reservierte Raum beinahe zu klein geworden, was doch von großem Interesse zeigt.

 Wir wollen mit frischem Wind und Tatendrang in die neue Ära starten, die uns ja leider in den letzten Jahren mit vielen Einschränkungen unsere Arbeit erheblich erschwert haben. Arbeit und Ideen gibt es genug!

Besonders die Arbeit mit unseren Spaniels liegt mir sehr am Herzen, die wir, sei es im jagdlichen Bereich, auf der Dummyseite und bei anderen Aktivitäten bestmöglich unterstützen wollen.

Wie Sie wahrscheinlich erfahren haben, gibt es seit rund zwei Jahren anlässlich der Hundeausstellungen eine vermehrte Diskussion betreffend der Vibrissen, ebenso stehen viele unserer Spanielrassen auf der Liste betreffend Qualzucht. Da nun auch erfreulicherweise der ÖKV erkannt hat, dass dringender Handlungsbedarf besteht, gilt es gemeinsam, auch mit weiteren betroffenen Hunderassen, dagegen anzukämpfen. Ich ersuche alle deshalb gemeinsam zusammenzustehen und um Einigkeit nach außen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den ausscheidenden Mitgliedern des alten Vorstandes Ehrenpräsident Mag. Heinz Nikoll und Vizeehrenpräsident Johann Kellner sowie bei Jasmin Fleischmann aus der Geschäftsstelle. Ebenso bedanken wir uns bei den bisherigen Referatsleiterinnen und Leitern für ihre gewissenhafte Tätigkeit und hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Dr. Eveline Fink

Mai 2023