3. Bayrisch-Österreichisches Wanderwochenende
Text Franz Reisner, Fotos F. Reisner und Rudolf Parzer
Zum 3. Mal trafen wir uns zu einem Wanderwochenende. Heuer war die LG NÖ/Bgld. als Organisator an der Reihe. Da die Teilnehmer 2001 bei der ersten Veranstaltung in Ramsau und im Zechmannhof sehr zufrieden waren, entschlossen wir uns wieder hierher zu kommen. Durch die gut organisierten vorherigen Veranstaltungen, und die Ankündigung in Schleching 2002, war der Andrang für Ramsau 2003 besonders groß. Angemeldet waren 90 Teilnehmer mit 76 Spaniels, 2 Teilnehmer mit ihren Cockern mußten leider kurzfristig absagen. Durch die große Teilnehmerzahl waren wir in 4 Häuser aufgeteilt, ein Teil war im „Zechmannhof“, der Großteil im Haus „Fichtenheim“, 11 Personen im „Haus Enzian“ und einige im „Haus Wiesenhain“. Abendessen war für alle im „Zechmannhof“.
21 Teilnehmer, unter ihnen der Präsident des DJSpK Dr. Peter Beyersdorf und seine Frau Gisela kamen schon am Mittwoch den 30. April um hier in dieser wunderschönen Landschaft und im gastfreundlichen Zechmannhof etwas länger bleiben zu können. Der Großteil der Teilnehmer, aus einigen deutschen Bundesländern, aus dem Burgenland, aus Niederösterreich, aus Oberösterreich, der Steiermark und Wien, reiste am 1.Mai an. Der Anfahrtsweg war für die Teilnehmer bei der Ausschreibung gut beschrieben worden und direkt vor dem Zechmannhof ist ein großes Schild mit einem Pferdekopf, man konnte da kaum vorbeifahren.




Schon beim Abendessen ging es lustig zu, die Begrüßung musste auf nachher verschoben werden, so dass die Leute in Ruhe essen konnten. Außerdem hört es sich mit sattem Magen besser zu, und bei knurrendem Magen der Zuhörer muss man lauter reden dass man gehört wird. Nach der Begrüßung durch den veranstaltenden LG Obmann Franz Reisner sprach der Präsident des DJSpKDr. Peter Beyersdorf einige Begrüßungsworte und dankte Obmann Reisner mit sehr netten Worten für die gute Organisation und überreichte ein von ihm geschriebenes Spanielbuch mit Widmung. Anschließend überreichte Dr. Beyersdorf an ÖJSpK Präsident Reinhold Brechtel ein sehr schönes Bild von einem Irish Water Spaniel als Gastgeschenk. Präsident Brechtel freute sich sichtlich über dieses Bild (er besitzt einen Irish Water Spaniel) und bedankte sich herzlich dafür. Wir sehen das auch als ein Zeichen der Vertiefung der deutsch-österreichischen Freundschaft der beiden Jagdspanielklubs. Im Anschluß bedankte sich Frau Dr. Franz die Leiterin der BG München des DJSpK bei Obmann Reisner für die Einladung und die Organisation und überreichte als Gastgeschenk eine Wasserspeiende Schildkröte für den Garten. Zum Abschluß trug Herr Franz ein selbst verfaßtes Gedicht vor, was im großen Beifall brachte.




Nach dem offiziellen Teil ging es dem gemütlichen Abend weiter. Mit sehr guter Stimmung, einige frischten ihre Erlebnisse von Schleching auf, ging es für einige fleißige bis 3 Uhr früh weiter. Trotzdem war am Freitag alles komplett und pünktlich zur Wanderung da.




Pünktlich um 10 Uhr ging es unter der Führung von Hans Stocker unserem Wirten los zur Sonnalm.